Neue Seminarreihe zu Medienkompetenz im ABC

MetaplankartenWie kann man junge Menschen zu reflektierten Nutzer_innen und Gestalter_innen der Mediengesellschaft ausbilden? Welche Konzepte gibt es für das Lernen im Bereich der (politischen) Bildung mit neuen Medien? Wie drehe ich einen Film? Wie kann ich mit einfachen Mitteln eine Webseite entwerfen?
Für diejenigen, die das Seminar „Update Medienkompetenz“ verpasst haben oder gezielt die Themen Video und Weblogs vertiefen wollen, gibt es Mitte Dezember und Anfang Januar noch einmal zwei Gelegenheiten. Im ABC Bildungs- und Tagungszentrum in Hüll bei Hamburg werden Workshops für Multiplikator_innen in der Bildungsarbeit angeboten. Es gibt noch freie Plätze.

SchoolNetGuide – der Ratgeber fürs Internet

SchoolNetGuide (SNG) heisst der nützliche Internet-Ratgeber von Swisscom. Ursprünglich für Lehrer und Schüler konzipiert, zeigt die Publikation auf, wie man online recherchiert, welche Internetseiten für den Unterricht geeignet sind oder auf was es beim E-Learning ankommt. Mit den zwei Ausgaben „Familie und Internet“ und „Mein Kind und ich online“ spricht der SchoolNetGuide eine weitere Zielgruppe an: die Eltern.
Mit wertvollen Tipps für Unterricht und Freizeit, hilfreichen Linklisten und gutem didaktischen Aufbau hat sich der SchoolNetGuide zum beliebten Lehrmittel entwickelt. Der Ratgeber scheut sich nicht, auch die negativen Seiten des Internets zu thematisieren, z.B. weist er auf ungeeignete Internetseiten für Kinder hin und zeigt, wie man sie vor unerwünschten Inhalten schützt. Die neuste Ausgabe, SchoolNetGuide Nr. 11 – Das soziale Internet – zeigt, wie Jugendliche die Möglichkeiten Sozialer Netzwerke im Internet nutzen.

Die schweizer Publikationsreihe „SchoolNetGuides“ ist auch für die politische Jugendbildung einsetzbar. Sie kann europaweit kostenlos abonniert werden oder vergangene Ausgaben einzeln bestellt werden. Unter anderem sind Ausgaben zu „Blogs & Wikis“, „Recherche“ und „Sicherheit“ (im Netz) oder auch zu Sozialen Netzwerkseiten erschienen.